
Betroffenenrechte: 8 starke Rechte für betroffene Personen!
Betroffenenrechte beziehen sich auf die Rechte, die eine Person bei der Verarbeitung ihrer Daten hat.
Betroffenenrechte beziehen sich auf die Rechte, die eine Person bei der Verarbeitung ihrer Daten hat.
DSGVO und BDSG gelten beide innerhalb von Deutschland. Dabei muss jedoch auf bestimmte Aspekte geachtet werden, wann die DSGVO oder das BDSG greift.
Die Nutzung von WhatsApp in Unternehmen stellt eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten dar. Dies ist jedoch nur erlaubt, wenn gewisse Standards gegeben sind.
In diesem Text geht es um die Verschlüsselung von personenbezogenen Daten. Es wird gezeigt, wie die Verschlüsselung vollzogen wird und was das im Bezug zu dem Datenschutz bedeutet.
Virenschutz sollte für Unternehmen und Privatpersonen als selbstverständlich angesehen werden, wenn es darum geht wichtige Daten zu schützen.
Eine globalisierte Welt bedeutet automatisch auch Datenübermittlung an Drittländer. Im Bezug zu der DSGVO gilt es einige Vorschriften zu beachten.
Seit 2018 stellen Fotografien laut DSGVO eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten dar. Dabei gilt es gewisse gesetzliche Vorschriften zu beachten.